top of page

Das narzisstische Spiegeln - was ist das?

Autorenbild: Helena PfleidererHelena Pfleiderer

Wie schaffen es Narzissten, ihren potentiellen Partner so schnell an sich zu binden? Immer wieder – wenn man mit Opfer von Narzissten spricht – hört man, dass die Liebesgefühle sich sehr schnell entwickelten, man fasste sofort Vertrauen auf, erzählte viel Persönliches. Oder: „es war zu schön, um wahr zu sein“. Oder: „ich verliebte mich in den Narzissten, obwohl er gar nicht mein Typ war“. Oder: „Wir kannten uns schon lange ein bisschen, aber plötzlich, als er mich öfters ansprach, fühlte ich mich magisch zu ihm/ihr hingezogen“. Kennen Sie solche Sätze, solche Vorgänge? Das ist die Spiegelung!

Narzissten treten an ihrem potentiellen Opfer heran und studieren es sorgfältig. Sie achten auf alles Mögliche, was es sagt, wie die Gestik und Mimik sind, was die Vorlieben, die Sehnsüchte sind. Alles wird in einer unsichtbaren Festplatte im Kopf des Narzissten festgehalten. Dem Narzissten ist es außerordentlich wichtig, in der Erstbegegnung nicht auf Andere zuzugehen, um eine Interaktion zu haben, sondern um sie quasi auszulesen. Dieses „Auslesen“ wird dann gezielt und höchst manipulativ eingesetzt, um dem Opfer zu schmeicheln. So heißt es dann plötzlich: „so ein Zufall, ich mag auch Pizza Pepperoni“ oder „wir haben den gleichen Musikgeschmack, das ist ja ein Ding“ usw. Durch das schnelle Abfragen, welches grenzüberschreitend ist, wenn man genau darauf achtet, erfährt der Narzisst ganz viele Details über das Leben seines Opfers. So kann es z.B. sein, dass er erfährt, das Opfer hatte eine schwierige Kindheit und fühle sich einsam. Warten Sie nur ab: alsbald bekommen sie eine Geschichte zu hören, dass der Narzisst auch eine schlimme Kindheit hatte und, ach ja, Sie hatten ihm auch Ähnliches erzählt, er hätte es fast vergessen, ja das stimmt, was für ein Zufall, wir sind ja wohl so was wie Seelenverwandte. Narzissten lügen meist zu 90% von dem, was sie sagen, würde ich mal behaupten.

Menschen neigen dazu, sich zu Menschen hingezogen zu fühlen, die ähnlichen Charakter und ähnliche Interessen haben. Und Menschen neigen dazu, dem Anderen alles zu glauben, was er von sich gibt; warum sollte man das in Frage stellen? Und genau diese Eigenschaften den nicht-manipulativen Menschen machen sich Narzissten zunutze, um ihr Opfer an sich zu binden und von sich mit der Zeit abhängig zu machen.

Narzissten sind starke Manipulatoren, ihre Manipulationstaktiken größtenteils perfide und ausgeklügelt. Ihr Ziel: andere Menschen an sich zu binden, um sie als „Energiequelle“ zu nutzen. Denn, sie können oder wollen mit sich nichts anfangen, weil sie leer sind. Hinter der freundlichen und interessierten Maske, die sie zu Beginn der Beziehung tragen, verbirgt sich Niemand!

Der Narzisst spiegelt dir alles, was du sehen willst: deine Sehnsüchte, deine Träume, deine Wünsche. Aber spätestens dann, wenn du von ihm emotional abhängig bist, ist die Vorstellung zu Ende, er entzieht dir den Spiegel und du siehst ein schwarzes Loch. Und du kämpft mit aller Macht, den Spiegel zurückzubekommen, weil es deine Wahrheit ist. So wie wenn man manchmal krampfhaft versucht, wieder einzuschlafen, wenn man aus einem schönen Traum plötzlich wach wurde…

bottom of page