top of page

Über mich

Geboren bin ich in Stuttgart. Aufgewachsen bin ich in Griechenland, wo ich die Schule mit dem Abitur abschloss. Anschließend habe ich an der Ludwig-Maximilians-Universität München Humanmedizin studiert.

Nach dem Examensabschluss und dem Praktischen Jahr (AiP) verschlug es mich zurück in die Heimat nach Baden-Württemberg. Meine Facharztzeit zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie absolvierte ich im ZfP, einer großen Psychiatrischen Klinik auf der schwäbischen Alb. Es folgten viele Arbeitsjahre in der Klinik auf den unterschiedlichsten Abteilungen, die mir viele, kunterbunte Erfahrungen einbrachten.

Ich bin Frau und Mutter. Ich bin gerne in der Natur und liebe das Kreieren in allen Facetten. Ein großer Wissensdurst begleitet mich schon immer. Die Weiterentwicklung im Leben ist mir besonders wichtig.​

Helena Pfleiderer, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

​"Machen Sie die Erwartungen Anderer nicht zu Ihrer Angelegenheit!"

Qualifikationen

  • Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Life-Coach Ausbildung

  • Grundkurs Orthomolekulare Medizin, 33UE (Zertifikat)

  • Fortbildung "Einstieg in die Mikronährstoffmedizin" 8UE (Zertifikat)

  • Fortbildung zum Stress- und Burn-Out-Experten, 11UE (Zertifikat)

  • Fortbildung zum Mikronährstoffexperten - Gelenke und Muskulatur, 11 UE (Zertifikat)

  • Fortbildung zum Mikronährstoffexperten - Darm, 13UE (Zertifikat)

  • Fitnesstrainerin B-Lizenz

  • Ernährungsberaterin C-Lizenz

  • Faszientrainerin

  • Zertifikat für die Fachkundengruppe EMF (Niederfrequenz-, Gleichstrom- u. Magnetfeldgeräte)

  • Fortbildungen im ganzheitlichen und systemischen Coaching, Visualisierungstechniken, Familienaufstellung.

  • Fortbildungen in der körperorientierten Psychotherapie (Körperpsychotherapie).

Kontakt und Terminvereinbarung

Ärztliche Privatpraxis für

Ganzheitliche Psychotherapie

Gartenstraße 18

72764 Reutlingen

Tel. 0176-471 654 47

kontakt@pfleiderer-reutlingen.de

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo.-Do.: 19-20 Uhr

Fr.: 12-13 Uhr 

4 Gehminuten vom Bahnhof entfernt

Bushaltestelle: Gartentor

Parkplätze in direkter Nähe (mit Parkschein)

oder in umliegenden Tiefgaragen 

Anmeldeformular

Vielen Dank!

bottom of page