top of page

Warum überhaupt  Mikronährstofftherapie?

In der Therapie mit Mikronährstoffen geht es darum, dem Körper all die Vitalstoffe hinzuzufügen, die er dringend braucht, jedoch durch verschiedene Faktoren, wie zunehmende Industrialisierung, Auslaugen der bepflanzten Böden, chronische Vergiftung durch Schwermetalle, Pestizide usw. nicht mehr oder nur noch unzureichend zur Verfügung hat. Ein Beispiel: den meisten Menschen in unseren Breitengraden fehlt Vitamin D, d.h. der Vitamin-D-Spiegel im Blut ist zu niedrig, da die Sonnenexposition in den Sommermonaten nicht reicht, um auch im Winter gut mit Vitamin D versorgt zu sein. Die Folge sind Atemwegsinfekte gegen Ende der Wintersaison (Februar-März), da um diese Zeit die Vitamin-D-Depots des Körpers zu Ende neigen. Vitamin D ist also nicht nur für die Knochengesundheit sondern insbesondere  für ein starkes Immunsystem sowie für eine Reihe weiterer Stoffwechselprozessen und für die psychische Gesundheit unabdingbar. Vitamin-D Mangel kann sogar Depressionen, Angststörungen usw. verschlimmern!

Zu den Mikronährstoffen zählen außerdem pflanzliche Substanzen mit heilenden Eigenschaften. Die Natur hat alles vorrätig, was man braucht; von Kräutern für die einfache Erkältung bis hin zu hormonwirksamen Substanzen. Man muss nur wissen, was man zu sich nimmt. Die Natur mit ihren kostbaren Pflanzen unterstützt die Selbstheilungskräfte unseres Körpers auf eine sanfte, natürliche Art und das ohne (oder mit kaum)  Nebenwirkungen!

Nach einem ausführlichen Gespräch zu Ihrer Gesundheit, Ernährungsgewohnheiten, körperlichen und psychischen Symptomen sowie diagnostizierten Krankheiten und ggf. medikamentösen Einstellung und in einem weiteren Schritt nach einer umfangreichen Blutanalyse, stelle ich für Sie Ihren individuellen Mikronährstoffplan zusammen und leite Sie konkret bei Ihrem Entgiftungsprozess ein, falls notwendig.

Blühende Kamillenpflanzen

Gesundheit ist nicht alles; aber ohne Gesundheit ist alles nichts.

Adresse:

Telefon:

Gartenstraße 18, 72764 Reutlingen

0176 471 654 47

Mo.-Do.: 19-20 Uhr erreichbar

Fr.:              12-13 Uhr erreichbar

Termine nach Vereinbarung

E-Mail:

Erreichbarkeit:

Zu Fuß: 4 Gehminuten vom Zugbahnhof bzw. Busbahnhof  entfernt

Mit dem Linienbus: Bushaltestelle Gartentor

Mit dem Auto: Parkplätze in direkter Nähe (mit Parkschein) oder in umliegenden Tiefgaragen 

Anmeldeformular

Vielen Dank!

bottom of page